Die Spree-Neiße-Cottbusverkehr GmbH freut sich, das neue Linienbündel im öffentlichen Personennahverkehr erfolgreich gestartet zu haben. Wie im Vorfeld bereits erwartet und kommuniziert, gab es an vereinzelten Stellen noch Übergangsprobleme zu denen uns einige Beschwerden erreichten. Diese Beschwerden und Hinweise unserer Fahrgäste nehmen wir ernst und betrachten sie
als wertvolle Gelegenheit, unseren Service zu verbessern.
Alle Beschwerden, die über die Kontaktseite auf unserer Website www.spn-cottbusverkehr.de oder per E-Mail an kundencenter@spn-cottbusverkehr.de eingehen, werden so schnell wie möglich bearbeitet. Auch unsere Kundencenter vor Ort stehen für Fragen und Anliegen zur Verfügung. Je genauer ein Problem beschrieben wird, desto zügiger können wir eine Lösung finden.
Besonders Eltern und Kinder, die Schwierigkeiten mit Schülerfahrausweisen haben, oder Fahrgäste, die strenge Auslegungen der Beförderungsregeln erlebt haben, bitten wir, sich direkt an unsere Kundencenter zu wenden. Gemeinsam finden wir eine Lösung oder klären, welche Schritte von Seiten der Eltern noch erforderlich sein könnten.
SPN-Cottbusverkehr hat im Auftrag des Landkreises und in Zusammenarbeit mit unseren Nachauftragnehmern die bisherigen Linien und Fahrpläne weitestgehend übernommen. In Abstimmung mit dem Landkreis wurden jedoch einige Anpassungen vorgenommen. Für die Fahrerinnen und Fahrer bedeutet dies, sich an neue Gegebenheiten zu gewöhnen, was in der Praxis zu vereinzelten Herausforderungen bei Umstiegen und Anschlüssen führen kann. Einige Probleme bestanden allerdings bereits vor dem Betreiberwechsel und werden jetzt deutlicher sichtbar. An der Lösung und Neugestaltung dieser übernommen Sachverhalte wird bereits gearbeitet. Die Übernahme der bisherigen Haltestellen und deren Bezeichnungen erfolgte auf
Grundlage der Angaben des vorherigen Betreibers. Hier wurde bereits nachgebessert. Sollte es trotzdem Unstimmigkeiten geben, sind wir für jeden Hinweis dankbar.
Bei Anruf-Linienfahrten halten die Busse nur, wenn im Vorfeld rechtzeitig telefonisch Bedarf angemeldet wird. Diese sind im Fahrplan deutlich als solche gekennzeichnet und müssen mindestens 90 Minuten vorher bestellt werden, Wir bitten unsere Fahrgäste, dies zu beachten und sich dementsprechend zu informieren.
Die Anmeldung für den RUFBUS Schenkendöbern erfolgt nun über die „cloudio“- App. Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen mindestens 90 Minuten vor Fahrtbeginn erfolgen müssen.
Leider sind einige bestehende Busse technisch noch nicht optimal ausgestattet, um die Fahrtanzeigen wie gewünscht darzustellen. Als Zwischenlösung werden ausgedruckte Schilder in diesen Bussen verwendet, auf denen die entsprechenden Informationen zur Verfügung gestellt werden. Wir bitten Fahrgäste, sich bei Unklarheiten direkt an die Fahrerinnen und Fahrer zu wenden.
Für spezielle Schülerfahrten, die vom Schulverwaltungsamt des Landkreises Spree-Neiße organisiert werden, bitten wir betroffene Eltern, sich direkt an das Schulverwaltungsamt zu wenden. In der Regel liegt die Verantwortung für den freigestellten Schülerverkehr hier nicht bei SPN-Cottbusverkehr. Die Spree-Neiße-Cottbusverkehr GmbH und deren Nachauftragnehmer sind dankbar
für Hinweise und Verbesserungsvorschläge. Bitte wenden Sie sich direkt über unsere Homepage, per E-Mail oder persönlich an unsere Kundencenter. Gemeinsam können wir den ÖPNV in unserer Region stetig verbessern.
Unsere Kundencenter stehen Ihnen an folgenden Standorten zu den angegebenen Zeiten zur Verfügung:
1. Kundencenter Forst
Bahnhof Sorauer Str. 1
Rufnummer: 03562-6989513
Öffnungszeiten:
o Montag und Mittwoch: 07:00–11:00 Uhr, 13:00–17:00 Uhr
o Dienstag, Donnerstag und Freitag: 07:00–11:00 Uhr
o Wochenenden und Feiertage: geschlossen
2. Kundencenter Guben
Frankfurter Str. 18
Rufnummer: 03561-6863414
Öffnungszeiten:
o Dienstag und Donnerstag: 10:00–12:00 Uhr, 13:00–17:00 Uhr
o Mittwoch: 10:00–12:00 Uhr
o Montag, Freitag, Wochenenden und Feiertage: geschlossen
3. Kundencenter Spremberg
Bahnhofstr. 2
Rufnummer: 03563-5933124
Öffnungszeiten:
o Montag bis Freitag: 09:00–12:00 Uhr
o Dienstag und Donnerstag: 13:00–17:00 Uhr
o Wochenenden und Feiertage: geschlossen
Alle Kundencenter sind per E-Mail unter kundencenter@spn-cottbusverkehr.de erreichbar. Die ab dem 1. Januar gültigen Fahrpläne können dort jederzeit abgefragt oder auf der Internetseite unter www.spn-cottbusverkehr.de eingesehen und heruntergeladen werden.
- Der Rufbus Schenkendöbern ist über die neue „cloudio“-App von Cottbusverkehr oder über die Homepage zu buchen. Diese ist kostenlos in allen App-Stores erhältlich und ersetzt die bisher genutzte „Wohin du willst“-App. Alle Infos hier: Wunschhalt und Anruflinienfahrten – Spree-Neisse-Cottbusverkehr GmbH
• Alle anderen Anruflinienfahrten im Bediengebiet können nur telefonisch unter 0355-8662422 gebucht werden. Dabei sind die in den Fahrplänen angegebenen Vorlaufzeiten unbedingt einzuhalten.
Die neuen Busse von SPREE-NEISSE-COTTBUSVERKEHR sind an den grünen Akzenten und Schriftzügen für SPN erkennbar. Übergangsweise werden jedoch auch Busse von Nachauftragnehmern und Mietbusse eingesetzt, die optisch nicht sofort dem neuen Betreiber zuzuordnen sind. Fahrgäste werden daher gebeten, auf Liniennummern und Beschilderungen zu achten.
In Bezug auf den Schülerverkehr wird an dieser Stelle noch einmal auf die notwendige Beantragung der neuen Schülerfahrkarten hingewiesen. Alle Eltern und Schüler wurden bereits über den Landkreis und die Schulen umfangreich informiert. Dennoch sind bisher nicht alle erwarteten Anträge eingegangen. Die bisherigen Schülerfahrausweise, die mit der DB Regio Bus Ost GmbH abgeschlossen wurden, sind nunmehr ungültig. Eine automatische Umstellung der bisherigen Verträge ist leider nicht möglich. Die zuvor bereits mit der Cottbusverkehr GmbH abgeschlossenen Verträge behalten jedoch ihre Gültigkeit. Alle Eltern bzw. Schüler, die bisher noch keine Beantragung vorgenommen haben, werden dringend gebeten, dies zeitnah nachzuholen. Das Antragsformular kann über die nachfolgend genannte E-Mail-Adresse angefordert werden. Das Formular sowie ein digitales Lichtbild des Kindes müssen zusammen mit dem Bescheid des Landkreises vorzugsweise per E-Mail oder per Post eingereicht werden:
• E-Mail: kundencenter@spn-cottbusverkehr.de
• Postanschrift:
SPREE-NEISSE-COTTBUSVERKEHR GmbH
Walther-Rathenau-Str. 38
03044 Cottbus
Die bisher eingegangenen Anträge sind bearbeitet, neue Anträge werden weiterhin angenommen und fortlaufend bearbeitet. Nahezu alle Schülertickets wurden bereits verschickt.
Auch wenn Kinder ab 2. Januar 2025 keinen gültigen Fahrausweis vorweisen können, werden sie zunächst befördert. Die Beantragung muss in diesem Fall jedoch unverzüglich Anfang Januar 2025 nachgeholt werden. Für Bahnfahrten gilt diese Kulanzregelung nicht, da die SPREE-NEISSE-COTTBUSVERKEHR keinen Einfluss auf den Bahnverkehr hat. Das Benutzen alter, ungültiger Fahrausweise kann in solchen Fällen zu Problemen führen.
Geschäftsführer Ralf Thalmann ist überzeugt:
„Zu Beginn der Übernahme des Linienbündels Ost mag es an der ein oder anderen Stelle noch etwas ruckeln und Fragen aufkommen. Doch das gesamte Personal von SPREE-NEISSE-COTTBUSVERKEHR sowie der Muttergesellschaft Cottbusverkehr steht allen Fahrgästen an allen Standorten mit Rat und Tat zur Seite. Nach einer kurzen Übergangsphase sollten sich alle Beteiligten an die neue Situation gewöhnt haben und der tägliche Verkehr reibungslos ablaufen.“ Die besondere Freude über den Start dieses langfristig vorbereiteten Projektes ist Herrn Thalmann deutlich anzumerken: „Die Übernahme eines so großen Bediengebietes ist eine seltene Herausforderung für alle Beteiligten und hat viel Zeit sowie zusätzliche Arbeitsleistung erfordert. Deshalb möchte ich mich bei allen Mitarbeitenden der beiden Verkehrsbetriebe von Cottbusverkehr und allen Beteiligten beim Landkreis herzlich für die gute Zusammenarbeit und das außergewöhnliche Engagement bedanken.“
Hinweise, Beschwerden und Anregungen werden ernst genommen und können eingereicht werden bei jedem Kundencenter oder direkt im Kontaktformular: Kontakt – Spree-Neisse-Cottbusverkehr GmbH
Wir bedanken uns bei allen Fahrgästen für ihr Verständnis und ihre Unterstützung!